Fischland-Symposium

Nephrologisches Diskussionsforum

25. - 26. April 2025, Wismar

 

Teilnahme

Teilnahme 50,00 €
Tageskarte 30,00 €

zur Anmeldung

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt.
Keine Online-Teilnahme möglich!

Hotel

Sichern Sie sich bereits jetzt Ihre Übernachtung in Wismar. Auf unserem Partnerportal HRS finden Sie eine tagesaktuelle Übersicht an verfügbaren Übernachtungsmöglichkeiten für den Zeitraum der Tagung. Wählen Sie Ihr gewünschtes Hotel sowie Zimmer frei aus und nehmen Sie anschließend die Buchung direkt über das Hotelportal HRS vor. Zusätzliche Hotelkontingente können leider nicht angeboten werden.

HRS Hotelzimmer buchen

Zertifizierung

Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern beantragt.

Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn

Logo der DB

Entspannt ankommen – CO2-frei reisen. Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis. Von jedem DB-Bahnhof zu unserem Event und City-Ticket inklusive.

Mit dem Kooperationsangebot der Aey Congresse GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und komfortabel zu Ihrer Veranstaltung.

Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):

1. Klasse 95,00 € (inkl. Sitzplatzreservierung)

2. Klasse 59,00 €

Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):

1. Klasse 119,00 € (inkl. Sitzplatzreservierung)

2. Klasse 82,00 €

 

Beim Veranstaltungsticket ist das City-Ticket ab einer Reiseweite über 100 Kilometern in über 130 deutschen Städten im jeweiligen Geltungsbereich inklusive, denn:
Der Weg zum Bahnhof und die Weiterfahrt vom Zielbahnhof ist für Reisen mit dem Veranstaltungsticket kostenfrei. Es muss kein weiteres Ticket für Fahrten mit Bus, U-Bahn, Straßenbahn etc. am Automaten oder in der App gebucht werden. (Informationen zum City-Ticket und wo genau Sie damit fahren dürfen, lesen Sie unter bahn.de/cityticket).

Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 (0) 30 58 60 20 901.

Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit: Nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100 % Ökostrom im Nah- und Fernverkehr. So starten nachhaltige Events.

Aey Congresse vermittelt Beförderungsinteressierte an die Deutsche Bahn. Aey Congresse selbst bietet keine Beförderungsdienstleistungen an und ist für die Beförderung als solche nicht verantwortlich.

Buchen Sie Ihre Reise Online und halten Sie Ihre Kreditkarte zur Zahlung bereit.

Zahlungen

Banküberweisung

Bitte überweisen Sie die Gesamtgebühren unter Angabe der gebuchten Veranstaltung und des Vor- und Nachnamens auf folgendes Konto:

Kontoinhaber: Aey Congresse GmbH
Institut: Deutsche Bank AG Berlin
BIC: DEUTDEDBBER
IBAN: DE14 1007 0024 0828 1172 02
Zahlungsgrund: Fischland2025, << Name, Vorname >>

Geben Sie bei Überweisungen unbedingt den Namen des Teilnehmers an, da die Zahlung sonst nicht zugeordnet werden kann.

Überweisungsgebühren gehen zu Lasten des Überweisers, dies ist besonders bei Überweisungen aus dem Ausland zu beachten.

SEPA-Bankeinzug

Der Bankeinzug des Veranstaltungsbeitrages ist ebenfalls möglich. Bitte beachten Sie hier die Angaben bei der Online-Anmeldung.

PayPal Geldsendung

Wenn Sie unabhängig von der Online-Anmeldung per PayPal Ihre Gesamtgebühren übersenden möchten, können Sie diese an unser PayPal-Konto: paypal@aey-congresse.de senden. Bitte geben Sie als Zahlungsgrund: Fischland2025, << Name, Vorname >> im Nachrichtenfeld an.

Kreditkarte

Eine vorab Bezahlung mit Kreditkarte ist nur noch über die Online-Anmeldung per Paypal möglich.

Vor Ort Anmeldung

Vor Ort kann bar, mit Visacard, Master/Eurocard und EC-Karte bezahlt werden.

Datenschutzhinweis

Für Ihre Anmeldung zur o. g. Tagung ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Veranstaltungsablauf involviert sind und wenn der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht. Unser Unternehmen behandelt alle personenbezogenen Daten nach den Vorgaben des § 4 Bundesdatenschutzgesetz und Art.6 Lit.1 der Datenschutzgrundverordnung.